Skip to main content

Filter

Ausstellung

WASTE ART STYRIA

WASTE ART STYRIA, eine Gruppenausstellung in Graz Reininghaus, eine Fortführung der Wanderausstellung WASTE ART, entwickelt von der Künstlerin Ina Loitzl…
Symposium

DIE KULTUR DER ZWISCHENNUTZUNG

Welche Mehrwerte entstehen durch Zwischennutzungen? Leerstände in der gewachsenen Stadt, aber auch in Stadtentwicklungsgebieten können vielseitig genutzt werden. Kulturelle Experimentier-…
Workshop

WORKSHOP mit GUKUBI MATO

Workshop in der Mittelschule Stadt Leoben mit GUKUBI MATO
Oeffentlicher RaumSymposium

Symposium Räume des Mitempfindens

Symposium: Mit Što te nema schuf Aida Šehović ein gemeinsames Gedenken an den Genozid in Srebrenica, bereits an zahlreichen Orten…
Video

Interviewprojekt

Videointerviews mit Herbert Nicols-Schweiger, Karl Heinz Herper und Alexandra Riewe über bewegt bleiben und die Steirische Kulturinitiative werden präsentiert.
Ausstellung

Ein Zimmer für mich

1929 stellt Virginia Woolf mit „Ein Zimmer für mich" eine Prämisse auf. Die Künstlerinnen dieser Ausstellung zeigen Arbeiten dazu.
Ausstellung

Lotte Schreibers Filmräume

In ihren künstlerischen Arbeiten behandelt Lotte Schreiber die historische und gesellschaftspolitische Bedeutung von Architektur, urbanem Raum und Landschaft genauso wie…
Ausstellung

tropical explosion

Christina Helena Romirer Wir sehen attraktive aber wuchernde, teils domestizierte zimmerpflanzenähnliche Pflanzen. Warum finden wir in Europa es attraktiv Pflanzen…
Textwerkstatt

Literarischer Sparverein

Textwerkstatt mit Ferdinand Schmalz von KultUrviech in Rottenmann Es geht wie immer um Alles! Hier gehen Familien in einem Halbsatz…
Publikation

bewegt bleiben

Herbert Nichols-Schweiger: 50 Jahre Ideen und Impulse für Kunst und Kultur in der Steiermark Die Steirische Kulturinitiative (ki) hat in…